Neustart
Nach vier Tagen Bettruhe und exzesivem Ingwerteekonsum aufgrund einer fießen Erkältung fühle ich mich annähernd wieder gesund.
Nach vier Tagen, in denen sich mein "Sportprogramm" auf den Weg zwischen Bett, Couch, Bad und Kühlschrank beschränkte heißt es für mich jetzt wieder Gas geben im Fitnessstudio.
Endlich ist auch das Wetter wieder wärmer um wieder draußen sporteln zu können.
Doch nach dem "Nicht's Tun" wieder richtig mit dem Sport anzufangen ist nicht ohne Risiko. Manche Leute in unserem Studio starten gleich wieder bei 100 % nachdem Sie eine Pause einlegen mussten. Andere lassen es so langsam angehen, dass man den Eindruck bekommt sie schlafen am Gerät gleich ein.
Die "eine" richtige Methode für jeden gibt es aber nicht. Ich persönlich bevorzuge die 50%-Methode. Das heißt 50 % Gewicht und 50 % Wiederholungen wie vor der Pause. Wenn das noch zu anstrengend ist, mache ich zwischen den einzelnen Geräten längere Pausen. Nach längerer Abwesenheit habe ich sowieso mehr Gesprächsstoff mit meinen Trainingskollegen...
Beim Outdoorsportprogramm habe ich eine ähnliche Vorgehensweise. Ohne Strecken- und Zeitvorgabe laufe ich los. Immer mit einem Auge auf den Pulsmesser, ein zu hoher Puls wäre jetzt besonders schlecht. Ich möchte ja keinen Krankheitsrückfall erleiden.
Mein normales Laufpensum liegt zwischen 7 und 13 Kilometern in einer Zeit von 45 bis 90 Minuten.
Meine Stammstrecke bin ich gestern also sehr entspannt angegangen und habe die 7 Kilometer trotzdem in 45 Minuten geschafft ohne, dass ich im Anschluß zu kaputt war. Eine etwas leichtere Runde Zirkeltraining im Studio war auch kein Problem.
Über den kleinen Muskelkater heute, freue ich mich sogar.
Morgen werde ich dann versuchen das volle Pensum zu absolvieren.
Heute gibt's erst Mal wieder Entspannung beim Sonnenbaden und später eine kurze Runde HIT-Training im eigenen Wohnzimmer.
Hier noch mein heutiger Tagesablauf:
Food
* Frühstück: Kaffee mit Sojamilch, Grapefruit und Buttermilch zum
* Mittagessen: Gurken-Karrotten Rohkost mit Pumpernickl, 1 Nektarine
* Abendessen: "comming soon"
Fitness
What I Wore
* Zum Sonnen im Garten: Seafolly Bikini
Nach vier Tagen, in denen sich mein "Sportprogramm" auf den Weg zwischen Bett, Couch, Bad und Kühlschrank beschränkte heißt es für mich jetzt wieder Gas geben im Fitnessstudio.
Endlich ist auch das Wetter wieder wärmer um wieder draußen sporteln zu können.
Doch nach dem "Nicht's Tun" wieder richtig mit dem Sport anzufangen ist nicht ohne Risiko. Manche Leute in unserem Studio starten gleich wieder bei 100 % nachdem Sie eine Pause einlegen mussten. Andere lassen es so langsam angehen, dass man den Eindruck bekommt sie schlafen am Gerät gleich ein.
Die "eine" richtige Methode für jeden gibt es aber nicht. Ich persönlich bevorzuge die 50%-Methode. Das heißt 50 % Gewicht und 50 % Wiederholungen wie vor der Pause. Wenn das noch zu anstrengend ist, mache ich zwischen den einzelnen Geräten längere Pausen. Nach längerer Abwesenheit habe ich sowieso mehr Gesprächsstoff mit meinen Trainingskollegen...
Beim Outdoorsportprogramm habe ich eine ähnliche Vorgehensweise. Ohne Strecken- und Zeitvorgabe laufe ich los. Immer mit einem Auge auf den Pulsmesser, ein zu hoher Puls wäre jetzt besonders schlecht. Ich möchte ja keinen Krankheitsrückfall erleiden.
Mein normales Laufpensum liegt zwischen 7 und 13 Kilometern in einer Zeit von 45 bis 90 Minuten.
Meine Stammstrecke bin ich gestern also sehr entspannt angegangen und habe die 7 Kilometer trotzdem in 45 Minuten geschafft ohne, dass ich im Anschluß zu kaputt war. Eine etwas leichtere Runde Zirkeltraining im Studio war auch kein Problem.
Über den kleinen Muskelkater heute, freue ich mich sogar.
Morgen werde ich dann versuchen das volle Pensum zu absolvieren.
Heute gibt's erst Mal wieder Entspannung beim Sonnenbaden und später eine kurze Runde HIT-Training im eigenen Wohnzimmer.
Hier noch mein heutiger Tagesablauf:
Food
* Frühstück: Kaffee mit Sojamilch, Grapefruit und Buttermilch zum
* Mittagessen: Gurken-Karrotten Rohkost mit Pumpernickl, 1 Nektarine
* Abendessen: "comming soon"
Fitness
What I Wore
* Zum Sonnen im Garten: Seafolly Bikini
TerezChristy - 24. Jul, 12:44