Donnerstag, 9. August 2012

Laufend Trinken

Als ich neulich von einem längeren Lauf an der frischen Luft ins Fitnesstudio zurück kam wurde ich angesichts meines Aussehens (durchnässt, "etwas" errötet und außer Atem) sofort angesprochen wie lange ich denn unterwegs war.
Knapp 12 Kilometer standen auf meinem Läufer-Tacho.
"Wie und da hast du nichts zu Trinken dabei?" Dem verwunderten Blick meines Gegenübers begegnete ich ebenfalls mit Verwunderung.

Die Wasserflasche eineinhalb Stunden mit mir umzuschleppen ist mir noch nie in den Sinn gekommen. Vor dem Start trinke ich meist noch einen kleinen Schluck und auch nach dem Lauf, wenn ich mich wieder etwas entspannt habe fülle ich meine Wasserreserven langsam auf.

Der Grund: Als ich vor zwei Jahren an meiner ersten Jaufveranstaltung teilgenommen und während des Laufs von den Veranstaltern ständig mit Wasser versorgt wurde ging es mir nicht besonders gut. Die Flüssigkeit bewegte sich auf
unangenehme Weise in meinem Magen und mir wurde übel.

Seither verzichte ich bei meinen Läufen auf die ständige Flüssigkeitszufur.
Auch wenn ich sowohl von Kollegen aus dem Studio als auch von Ärzten bisher immer zum Trinken während des Sports animiert wurde.
Mein eigenes Körpergefühl war mir wichtiger als die Meinung Dritter.

Dass mich mein viel belächeltes Gefühl nicht getäuscht hatte, wurde jetzt endlich durch eine wissenschaftliche Studie bestätigt.
Der Artikel "Trinken bis zum Hirnödem" behandelt genau dieses Thema.

Es heißt darin gleich zu Beginn
"Man soll trinken, wenn man Durst hat, alles andere ist sogar gefährlich."
Anschließend wird am Beispiel einer Marathonläuferin beschrieben wie diese
durch die ständige Flüßigkeitszufur während des 42 Kilometer langen Laufs ihre Gesundheit gefährdete und wegen Überhydrierung mit einem Hirnödem im Krankenhaus landete.

Dabei hatte sich die Frau, wie die meisten Freizeitsportler wohl auch, auf den Rat von Ärzten und Betreuern verlassen. Sogar die Ärztezeitung selbst berichtete noch 2005 in diesem Artikel von der Empfehlung während einer sportlichen Anstrengung von mehr als einer Stunde ein Getränk mitzuführen.

Sieben Jahre sind vergangen und viel Wasser ist den Fluß hinunter geflossen und nun werden die damaligen Theorien wieder über den Haufen geworfen.
Trinken ja, aber nur wenn man Durst hat lautet die Devise.

Sogar von einer Leistungssteigerung durch den Verzicht auf ständige Flüßigkeitszufur während des Sports ist die Rede.

"In Studien hätten selbst Flüssigkeitsverluste bis knapp über drei Prozent die Leistung der Athleten nicht geschmälert und auch keine Probleme verursacht, eher im Gegenteil, die Leistung sogar noch verbessert."

Als Beispiel für die Unbedenklichkeit einer leichten Dehydrierung wird auf Afrikas Buschmänner verwiesen, die ja oft den ganzen Tag unterwegs sind ohne zu trinken.
Ob dies auf uns Europäern pauschal anzuwenden ist sei dahin gestellt. Ich möchte es zumindest nicht versuchen und verlasse mich weiter auf mein Körpergefühl.

Die empfohlenen zwei Liter schaffe ich mit Wasser und Kräutertee locker. An manchen Tagen mag es weniger sein, an anderen dafür wieder mehr. Insgesamt aber bewege ich mich auf einem ausgeglichenen Level. Zumindest so lange,
bis eine neue Studie die bisherigen Theorien wieder über den Haufenwirft ;-)

Also dann Prost!

Mein Tagesablauf von gestern, denn heute ist ja noch nicht vorbei.

Food
* Frühstück: Kaffee mit Sojamilch, Eiweiß von 4 gekochten Eiern, Sojajoghurt mit Zimt
* Mittags: Doppelter Espresso, Rote Beete Salat mit Karrotten
* Zwischendurch: 2 Äpfel
* Abends: Großer gemischter Salat, 2 Bananen pürriert mit Heidelbeeren

Fitness
Ich musste ziemlich lange arbeiten und war danach fix und fertig, mein Sportprogramm ist also meiner Faulheit zum Opfer gefallen.
Heute bereue ich es schon wieder, denn aufgrund einiger Termine bin ich mir nicht sicher, ob ich heute Zeit für Sport finde.
Fazit: "Was du heute kannst besorgen, usw."

What I Wore
Dunkelblaue Chinohose, weißes Tanktop in feinripp Optik, Ballerinaschuhe

Food Fitness And What I Wore

Essen Ertüchtigung und was ich dabei anhatte, ein Blog über meinen täglichen Kampf mit gesunder Ernährung, Sport und dem Leben als solches...

Aktuelle Beiträge

Laufend Trinken
Als ich neulich von einem längeren Lauf an der frischen...
TerezChristy - 9. Aug, 06:11
Ja das stimmt und ist...
Ja das stimmt und ist bei mir auch dringend nötig. Ich...
TerezChristy - 5. Aug, 09:16
Yoga am Morgen vertreibt...
Urlaub zu Hause ist für mich nie so entspannend wie...
TerezChristy - 5. Aug, 09:12
super! Yoga macht sehr...
super! Yoga macht sehr geschmeidig, du wirst es nicht...
Jezz - 3. Aug, 23:07
Lauf um mein Leben Part...
Im Alter von 17 brachte ich bei einer Körpergröße von...
TerezChristy - 31. Jul, 07:46

Suche

 

Status

Online seit 4665 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 19:35

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


Fitness (Ertüchtigung)
Food (Ernährung)
What I Wore (Lifestyle)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren